Argentinien | Uruguay, Brasilien, Frankreich, England |
Der Argentinische Diktator Juan Manuel de Rosas wollte sich den Bürgerkrieg in Uruguay zunutze machen, um Teile des Landes zu annektieren. Er unterstützte den Uruguayer Manuel Oribe, dessen Armee acht Jahre lang die Regierung von Fructuoso Rivera in Montevideo einschloss (Auch Giuseppe Garibaldi war unter den Veteidigern Montevideos). Frankreich und England entsandten Truppen, um Rosas Einhalt zu gebieten und blockierten 1845-1849 den Rio de la Plata.
Unterdessen revoltierte in Argentinien Justo
José de Urquiza gegen de Rosas. Brasilien, Frankreich und England unterstützten Urquiza.
In der Schlacht von Caseros am 3.2.1852 besiegte Urquiza mit argentinischen, brasilianischen und
uruguayischen Truppen die Armee de Rosas. Daraufhin floh dieser nach England.
(mak) 2000 |