Sonderbund katholisch-konservativer Kantone:
Luzern, Zug, Schwyz, Oberwalden, Uri, Freiburg, Wallis (bestand seit 1843) |
liberale Kantone |
Ein allgemeiner Bundesbeschluss (Tagsatzung) sah die Auflösung des Sonderbundes vor. Die Armee der Mehrheitskantone war den Sonderbundstruppen eindeutig überlegen und siegte bei Gisikon (Kanton Luzern). Palmerston verzögerte die Intervention der Schutzmächte der Schweiz.
Die Lösung des Konfliktes, der dem kurzen Krieg (128 Tote) zugrunde
lag, brachte die neue liberale Bundesverfassung, die 1848 angenommen
wurde - Beispiel und Motivation für die liberalen Bewegungen in anderen
Ländern.
|
(mak) 2000 |