664 | LENHOF | Caspar | * um 1680 |
+ 21.02.1732; Außen |
(1328)Johann Peter Lehnhoff - (1329)N.N. |
oo vor 1715 |
665 | ERPELL | Katharina | * ca.1692 |
+ 05.09.1762; Außen |
(1330)Peter Erbel - (1331)N.N. |
Weitere Nr.: | 720 |
KINDER: in Außen geboren: (360)Peter * ca.1715 oo I: vor 1733, Bettingen, (361) Gertrud Creutzer, (+ 17.11.1749), T.v. Johann Peter C. u. Anna Catharina Jost, Labach oo II: 26.04.1751, Bettingen, Anna Katharina Lehnhoff (+ 11.03.1766, Weisskirchen/Banat) T.v. Nikolaus L. und Magdalena Koch ooIII: 29.04.1766, Weisskirchen/Banat, Elisabeth Klein, (Witwe, * um 1716, + 08.12.1787, Weiskirchen/Banat) + 07.04.1775 Weiskirchen/Banat Michael * ca.1717 oo 31.12.1740 Bettingen; Margarethe Zenner, T.v. Z...... und Anna Maria Gleser aus Außen + 03.12.1771 Außen Maria * err.1719 oo 10.01.1739, Bettingen; Johannes Quinten, S.v. Johannes Q. und Barbara N. aus Außen +/bgr 29/30.11.1793 Außen/Bettingen, 74 J. (332)Mathias * um 1720 oo 09.02.1750 Bettingen, (333)Anna Maria Herrmann, T.v. Johann Theodor H. und Susanna Müller + 04.04.1777, Außen Margaretha oo 01.09.1742, Bettingen; Caspar Herrman, Bauer in Außen + 24.05.1780, Außen Nikolaus * 10.11.1728, P: Nikolaus Zenner, Außen; Susanna Lehnhoff, Goldbach Kinder nach Marxen/Storb: (Kind) + 31.10.1729 'Infans Caspari Lenhoff ex Außen' (Kind) + 26.02.1739, 'Infans Caspari Lenhoff ex Bettingen' |
WEITERE ANGABEN: (664) Bauer; Er kann 1722 seinen Namen schreiben 1.Ehe: 25.11.1703, Lebach, Maria Scherer, T.v. Johann Peter S. und Anna Katharina Schäfer (* um 1682 Rümmelbach, + vor 1715) 17.04.1723: Der Ackersmann Hans Peter Lehnhof zu Bettingen schuldet seinem Sohn Gaspard und Frau Mariabr> 46 Rhtl., Pfand: seine Erbgüter
Die folgenden Angaben könnten auch auf den Caspar Lehnhoff (* ca.1682 + 19.04.1747, Goldbach)zutreffen: J.Even: Die Schmelzer Hüttenbevölkerung.... Johann und Caspar Lehnhoff werden 1720 belangt weil sie beim Erzfahren für den Bettinger Hüttenfaktor den Limbacher Bauern die Wege zerfahren haben. Der Faktor muß Sicherheit leisten. (665) 2.Ehe: nach 21.02.1732 mit Johann Ertzbrückener/Erzbrucker (+ 24.04.1747 Außen, 45 J.), S.v. Mathias E. und Katharina Schäfer bei ihrem Tod etwa 70 Jahre alt |
QUELLE: Klauck/Storb: Die Einw.d.Pfr.Bettingen vor 1820; Nr.1017, 1018 Unsere Heimat 2/81 J.Even: Schmelzer Lebenswelt III/135; J.Even: Schule; Schreiben und Lesen in der Meierei Bettingen J.Even: Unterschriften früherer Schmelzer Akteure in: Schmelzer Lebenswelt IV, S.115 J.Even: Die Schmelzer Hüttenbevölkerung, in: Heimatkundl. Jahrbuch des Kreises Saarlouis 1981 Inge Riedel: Einwohner der Pfarrei Bettingen vor 1820, Nr.852, 2262 in: Quellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten, CD 20 |